... newer stories
Freitag, 7. Dezember 2007
Richard Wagners Oper 'Tristan und Isolde' aus der Mailander Scala am 7. Dezember live auf Arte
kulturtempel, 00:46h

Zwischen 19:00 Uhr und Mitternacht wird die Oper Tristan und Isolde in drei Abschnitten mit zwei Pausen, beide von etwa einer halben Stunde, gesendet. Am Schluß, ab Mitternacht, folgt dan noch eine Gesprächsrunde, ebenfalls aus Mailand.
Die Hauptrollen werden gesungen von Ian Storey, Tenor, und Waltraud Meier, Sopran. Regie führt Patricia Carmine und die Inszenierung ist von Patrice Chéreau. Chor und Orchester der Mailander Scala werden dirigiert von Daniel Barenboim.
.jpg)
.jpg)
Die Uraufführung war geplant für den 15. Mai, doch im letzten Augenblick wurde Frau Schnorr heiser und musste die Premiere abgesagt werden. Das machte Wagner nicht wenig nervös da er gerade schon ein Konflikt mit dem König erlebt hatte. Doch der verfügte dass die Oper am 10. Juni im Hof- und Nationaltheater aufgeführt werden sollte, und sein Wille geschah.
.jpg)
Das ganze wird ihm wohl sehr gefallen haben, denn er hat seinen Raddampfer, mit dem er auf dem Starnberger See fuhr, den Namen Tristan gegeben. Die Reaktionen des Publikums und der Kritik waren geteilt, doch bei der vierten und gleichzeitig letzten Vorstellung, drei Wochen später, wurden Komponist, Dirigent und vor allem der Interpret der Tristan-Rolle mit umjubelt. Für Ludwig Schnorr von Carolsfeld sollte es ein tristes Ende nehmen. Drei Wochen später verstarb er plötzlich, und bis heute weiß man nicht genau woran.
NB In Programmheften konnte man lesen dass der Rundfunksender NDR Kulturschon ab 18:00 Uhr aus der Scala diesen Tristan senden wird. Infos vom NDR selbst ins Internet gestellt, nennen sogar schon 16:55 Uhr als Sendetermin. Es ist deshalb gut möglich dass es sich bei der TV-Übertragung um eine mit technischen Mitteln realisierte Verzögerung handelt.
Wir möchten Sie noch einmal auf den Wagner-Bildband von Walter Hansen hinweisen, den wir in der vergangenen Woche auf dieser Webseite schon vorgestellt haben:
http://kulturtempel.blogger.de/stories/981923/
Abbildungen
1. Dirigent Daniel Barenboim bei einer Orchesterprobe.
2. Das Ehepaar Ludwig und Wilhelmine Schnorr von Carolsfeld, fotografiert bei der Generalprobe von Tristan und Isolde im Mai 1865.
3. Dirigent Hans von Bülow.
4. König Ludwig II. mit seinem Raddampfer Tristan. (Ausschnitt aus einer größeren Abbildung.)
... link
... older stories